DSC_3333

Ätna Gipfelkrater Bocca Nuova

DSC_2706

Strombolicchio

DSC_2656

Stromboli

Stromboli

Stromboli

_DSC4458

Aurora Borealis über Island

DSC_3318

Ätna Gipfelkrater Bocca Nuova

_DSC4602

Reynisfjara - Island im Winter

DSC_2854

Stromboli

_DSC5125

Lónafjörður - Island Westfjorde

_DSC5560

Ísafjarðardjúp - Island Westfjorde

DSC_1635

Schwefelfumarole - Vulcano (Liparische Inseln)

DSC_3890

Vulcano (Liparische Inseln)

DSC_1738

Lipari Westküste - Blick auf Salina (Liparische Inseln)

DSC_3669

Ätna - Blick vom Serracozzo-Grat auf die Gipfelkrater

DSC_3755

Lavaströme am Stromboli (Herbst 2014)

DSC_1274

Filicudi & Alicudi

Slide background

Vesuv Kraterrand - Blick auf Neapel

Vesuv Kraterrand

Vesuv Krater

Reynisdrangar

Reynisdrangar (Island im Winter)

DSC_0108

Eishöhle im Sólheimajökull - Island im Winter

DSC_0222

Pico de Teide (Teneriffa)

_DSC7681

Stromboli - Südwestkrater

_DSC7861

Caldeirão do Corvo (Azoren)

_DSC7638

Sonnenuntergang am Gipfel des Stromboli

vesuv-bei-sonnenaufgang

Vesuv

_DSC8456

Aurora Borealis über Island

_DSC8436

Eyjafjallajökull - Island

DSC_3567

Stromboli

DSC_3726

Lavaströme am Stromboli (Herbst 2014)

IMG_0854

Winterwanderung am Ätna

DSC_9726

Silvester auf Stromboli

Stromboli 201104

Stromboli

201206_Island_10

Reynisdrangar - Südspitze Islands

201206_Island_07

Westmännerinseln (Island)

201206_Island_25

Mäander im isländischen Hochland

_DSC0579

Gletschereis am schwarzen Strand (Island)

_DSC1507

Gletscherwanderung auf dem Svínafellsjökull (Island)

_DSC1102

Island - Heißquellenwanderung

_DSC0880

Filmaufnahmen am Stromboli

_DSC2475

Kinder-Vulkanreise Liparische Inseln

_DSC2598

Ätna - Südostkrater und Voragine Grande

_DSF2044

Island-Fotoreise

_DSF1560

Kochender Geysir (Island)

_DSF2400

Dampfquelle Gunnuhver (Island)

DSC_7020k

Geysir Strokkur (Island)

_DSF1912-2

Reynisfjara (Island)

_DSF2682

Landmannalaugar (Island)

_DSF4963

Stromboli

salinapostinoslide

Salina (Reise "Westliche Äolen")

_DSF5455

Island Westfjorde

201810-StroKu-FiliAlicudi

Alicudi, Filicudi & Salina (Liparische / Äolische Inseln)

_DSF5876

Vulcão dos Capelinhos (Azoren)

_DSF5687

Pico (Azoren)

_DSF7104

Spitzbergen

Pico_Madalena_201904

Pico (Azoren) - höchster Berg Portugals

20190531_133841

Isola di Vulcano (Liparische Inseln)

DSCF8076-2

Wanderparadies Färöer Inseln

DSCF8006-Bearbeitet

Nordlichter über den isländischen Westfjorden

IMG_20190918_112713

Lavabombe am Ätna

DSCF8312

Ätna Gipfelkrater

20201016_102408

Ätna - Aufstieg zu den Gipfelkratern

20210326_153250

Vulkanausbruch in Island (März 2021)

DSCF9970

Grafarkirkja (Nordisland)

DSCF1959

Herðubreið - Nördliches Hochland (Island)

DSCF3073

Basaltsäulen (Reynisfjara / Südisland)

DSCF3794

Vulkanausbruch im Geldingadalur (Island)

DSCF3788

Vulkanausbruch im Geldingadalur (Island)

2021-10-10 16.45.50

Islands Westfjorde

20220528 salina kaper

Blühender Kapernstrauch auf Salina

DSCF5114

Island Intensiv

2022-10-03-10

Heißquellen-Wanderung Island

Vulkankultour News

Möchten Sie über unsere Reisen, Veranstaltungen, aktuelle Vulkanaktivitäten und allgemeine Blog-Themen informiert bleiben?
Wir schicken Ihnen gerne unsere wichtigsten Beiträge per Mail zu. Das Abonnement kann jederzeit widerrufen werden.
Es gilt die » Datenschutzerklärung.

Newsletter abonnieren?

Schließe dich 173 anderen Abonnenten an
Frühling am Ätna - Blick auf die Gipfelkrater

Ostern in Sizilien?

Aber Hallo! In einem Monat geht’s los – zu einer der schönsten Reisezeiten überhaupt. Die sizilianische Sonne weckt die Vegetation; es beginnt, üppig zu blühen auf den Äolischen Inseln und wir „Nordlichter“ lassen uns das Gemüt vom süditalienischen Licht wärmen. Stromboli ist nach wie vo...
Weiter lesen

Die Weihnachtsgeschenk-Idee! 🎄 Unser Polarlicht-BUFF

Weihnachtsgeschenk gesucht? Unser Polarlicht-BUFF ist eine tolle Idee, nicht nur für Island-Fans! Legen Sie Nordlichter unter den Christbaum.
Weiter lesen

Vulkan auf Island wieder aktiv!

Auf der im Südwesten Islands gelegenen Halbinsel Reykjanes ist seit heute mittag wieder ein Vulkanausbruch aktiv! Mitarbeiter des isländischen Wetterdienstes wurden gegen 13.30 Uhr erstmals auf den Ausbruch aufmerksam. Lava tritt aus einer mehrere hundert Meter langen Spalte aus, und es gibt...
Weiter lesen
Stromboli

Die Saison geht los…

Jetzt geht's los! Flo ist gerade auf Island, es ist die erste Reise unserer neuen Saison. Danach folgen die Westlichen Äolen im Mai, die Feuerberge Süditaliens im Juni und die Azoren im August. Außerdem: unser neuer BUFF ist da!!
Weiter lesen

Behördliche Vorschriften für Vulkanbesteigungen

Update 22.04.2022 [Vulkankultour übernimmt keine Gewähr für Vollständigkeit und Aktualität!] » Ätna» Stromboli» Vulcano» Vesuv» Solfatara (Phlegräische Felder)» Pico (Azoren)» Teide (Teneriffa / Kanaren) Ätna [Stand: 22. April 2022] Grundsätzlich ist der Zustieg zu...
Weiter lesen

Unsere Reisen in 2022

Nach einer pandemiebedingt schwierigen Zeit planen wir für 2022 wieder mit einigen Reisen. Unsere Reiseziele sind Island, Süditalien und die Azoren. Kommen Sie mit!
Weiter lesen

Die aktuelle Situation auf Stromboli

Wir hatten » berichtet: im Sommer 2019 kam es am Stromboli zu Paroxysmen, in deren Folge ein Mensch sein Leben verlor; weite Teile der Vegetation brannten ab. Diese Ereignisse hatten zur Folge, dass der unbegleitete Aufstieg auf 290 m üNN beschränkt wurde. Diese Beschränkung wurde bisher nicht...
Weiter lesen

Geldingadalsgos – Der Vulkanausbruch im Geldingadalur

Am 19. März brach eine Spalte im Geldingadalur auf der Halbinsel Reykjanes unweit des internationalen Flughafens auf und war der Start eines lange überfälligen Vulkanausbruchs. Am 5. April öffneten sich in etwa 500 Meter Entfernung zwei weitere Spalten. Florian Becker war zu dieser Zeit in...
Weiter lesen

Vetrarsól – Wintersonne auf Island

Island im Wandel der Jahrszeiten VETRARSÓL - Wintersonne auf Island Ein Artikel über die magische Lichtimmung im isländischen Mittwinter
Weiter lesen

Vulkanausbruch auf Reykjanes!! Aktuelle News

Seit 24. Februar 2021 gibt es wieder starke Schwarmbeben auf der Reykjanes-Halbinsel im Südwesten Islands, die als Vorläufer einer möglichen vulkanischen Eruption gedeutet werden. Ähnliche Phänomene gab es bereits im Frühjahr 2020, zu einem Vulkanausbruch kam es damals allerdings nicht. Wir...
Weiter lesen

Reisen buchen trotz Corona?

Zugegeben, auch uns fällt das momentan schwer… Man kann derzeit immer noch keine konkreten Aussagen über die nächsten Monate machen, geschweige denn das nächste Jahr. Trotzdem: wir sind guten Mutes und planen unsere Reisen für 2021 und darüber hinaus! Und wir möchten euch hiermit für...
Weiter lesen
Größere Explosion auf Stromboli 19.07.2020

Erneut größere Explosion auf Stromboli

Heute früh ereignete sich um 3:00 Uhr UTC (5:00 Uhr Ortszeit) erneut eine größere Explosion auf Stomboli. Die glühenden Auswurfprodukte fielen über die gesamte Kraterterrasse und entlang der Sciara del Fuoco, und (wie man auf dem großen Bild sehen kann) auch über den Pizzo auf die andere Seite...
Weiter lesen

Vier unvergessliche Tage auf Hornstrandir

Hornstrandir ist ein Paradies für Wanderer abseits der üblichen Touristenpfade. Für Tagestouren sowie auch mehrtägige Wanderungen. Florian Becker nimmt uns mit auf eine viertägige Wanderung duch die Einsamkeit dieses Teils der Westfjorde.
Weiter lesen

Vulkankultour verändert sich…

… doch keine Sorge, wir bleiben schon noch die Alten! Aber wir möchten uns in Zukunft etwas anders aufstellen. Corona ist hier nur ein kleines Mosaiksteinchen, vor allem haben wir in den letzten Wochen die Zeit gefunden, uns über unsere Zukunft und die unseres kleinen Reiseunternehmens...
Weiter lesen

Fotoreise Westfjorde – jetzt buchen!

Es ist sind noch knapp acht Monate, doch die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Und da wir sogar noch freie Plätze haben (Stand 15.1.2020), sei hiermit noch einmal auf unsere » Fotoreise in die Isländischen Westfjorde hingewiesen. Vestfirðir! Es sind nicht nur die spektakulären...
Weiter lesen

Möglicher Vulkanausbruch auf Reykjanes?

ISLAND – Schwarmbeben und Bodenhebung auf der Halbinsel Reykjanes Eine Erdbebenserie in Südwestisland sorgt derzeit für Aufsehen. Wir möchten hier kurz die Fakten zusammen tragen: Nördlich von Grindavík hebt sich das Land derzeit mit rund 3-4 Millimetern pro Tag (das ist ungewöhnlich...
Weiter lesen

Unsere Reisen in 2020 / Situation am Stromboli

Hallo liebe Freunde! Das neue Jahr ist bereits zwei Wochen alt, und unsere Reisen für 2020 sind weitestgehend fertig geplant. Wie Ihr vielleicht auf unserer Webpage gesehen habt, sind manche unserer Touren bereits ausgebucht. Freie Plätze haben wir dagegen noch für diese Reisen: Feuerberge...
Weiter lesen
Stromboli Aufstiegswege

Stromboli Aufstieg – das sind die Routen

AKTUELL (gilt seit Juli 2019 bis auf Weiteres): Seit der » großen Explosion am 3. Juli 2019 ist der Zustieg zum Vulkan Stromboli gesperrt! Derzeit darf ohne Guide nur bis 290 m üNN gegangen werden, mit Guide bis 400 Meter (Helikopter-Plattform an der Sciara del Fuoco). Wie lange dieses Verbot...
Weiter lesen
nach oben