Tödlicher Unfall im Vulkan Solfatara (bei Neapel)
Gestern machte die Nachricht von einem tragischen Unfall im Vulkan Solfatara die Runde. Wir möchten hiermit dazu Stellung nehmen und die Ereignisse zusammen fassen.
Wie verschiedene Medien berichten (z.B. Merkur Online), sind gestern drei Personen in der Solfatara tödlich verletzt worden. Es handelt sich um einen 11-jährigen Jungen und seine beiden Eltern aus Norditalien (42 und 45 Jahre alt). Der Junge ist angeblich über eine Absperrung geklettert und in ein mehrere Meter tiefes Loch mit kochendem Schlamm gefallen, welches durch einen spontanen Kollaps entstanden ist. Beide Eltern sind bei dem Versuch, den Jungen zu retten, ebenfalls ums Leben gekommen. Der 7-jährige Bruder des Jungen hat unverletzt überlebt.
Der Vulkan Solfatara (auch „die Solfatara“ genannt) gehört zum Vulkangebiet „Phlegräische Felder“ im Westen von Neapel. Er befindet sich in der Stadt Pozzuoli. Der letzte Vulkanausbruch ereignete sich im Jahre 1198, seitdem befindet sich die Solfatara im sog. „Fumarolenstadium“ (Austritt vulkanischer Gase an diversen Stellen). Der Vulkan ist in Privatbesitz und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, in seinem Krater befindet sich ein Campingplatz und eine Cafeteria. Die Unglücksstelle liegt in einem, durch einen Zaun abgesperrten Bereich, der sog. „Fangaia“, einem blubbernden Schlammtümpel innerhalb des Kraters. Dieser Bereich ist wegen der Einbruchsgefahr nicht öffentlich zugänglich! Mehrere Verbotsschilder warnen zudem eindringlich vor einem Übersteigen der Zäune.
Allgemein gilt: es hat seinen guten Grund, wenn einige Bereiche an Vulkanen (auch vermeintlich harmlose wie die Solfatara) gesperrt sind. Bitte NIEMALS solche Verbote missachten und/oder ohne Guide gehen, wo es vorgeschrieben ist! Zu beachten sind immer die behördlichen Vorschriften für Vulkanbesteigungen!
Wir sind sehr traurig über diese schrecklichen Nachrichten, sind auch wir sehr oft mit unseren Reisegruppen vor Ort und kennen die Region gut. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, vor allem dem 7-jährigen Jungen, der seinen Bruder und seine Eltern verloren hat.
Der Zugang zur Solfatara ist nach diesem entsetzlichen Unfall natürlich bis auf Weiteres gesperrt. Allgemeine Infos zum Vulkan Solfatara gibt es hier (Infoseite des Besitzers). Fabian ist übermorgen mit einer Reisegruppe in Neapel, natürlich fällt der geplante Besuch der Solfatara aus.
DIE SOLFATARA KANN IMMER NOCH NICHT BESUCHT WERDEN, WEIL ZU GEFÄHRLICH
Ja, Carlotta, das stimmt leider. Seit dem Unfall ist der Zugang zur Solfatara gesperrt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch wegen des Unfalls, ob ein Verschulden seitens des Besitzers vorliegt. Man munkelt, dass hier vielleicht nie wieder für Touristen geöffnet wird.
Hallo Florian,
ich schreibe an einer Arbeit Über das Gebiet und die „Phlegräische Felder“.
gibt es eine Möglichkeit sich annähernd dem Gebiet zu nähern für eine fotografische Dokumentation?
Gruß
michael
Hallo Michael.
Meines Wissens nach ist der Zugang zur Solfatara immer noch und bis auf Weiteres gesperrt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch wegen des Unfalls. „Offiziell“ kommt man also nicht rein. Wende dich für deine Recheerche am besten direkt an die Betreiber des Campingplatzes: http://www.solfatara.it/ vielleicht können die was für dich möglich machen.
Für ein paar mehr Insiderinfos kannst du mich gerne auch anrufen 😉
Viele Grüße, Florian
Hi Florian!
Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort. ich werde die Betreiber mal kontaktieren!
Werde mich die Tage mal bei dir melden.
Vielen Dank und schönes Wochenende.
Hallo Florian, ich würde sehr gerne die Solfatara sehen. Es geht um eine Drehbuchrecherche und ich würde gerne einige Fotos machen. Ich war mal in der Solfatara. Ich hab gelesen, dass sie gesperrt ist für Besucher. Leider kann man die Betreiber des Campingplatzes nicht mehr kontaktieren. Er ist wohl bis auf weiteres geschlossen. Gibt es noch irgendeine Möglichkeit die Solfatara doch zu besuchen? Ich bin gerade an der Amalfi-Küste. Herzliche Grüße Thomas
Hallo Thomas,
ich habe leider auch keine anderen Infos für dich. Meines Wissens nach ist der Zugang zur Solfatara immer noch nicht möglich. Inwieweit man vor Ort was erreichen kann, wenn man spontan vorbei schaut und einfach mal fragt, weiß ich aber nicht.
Alternativ links die Straße am Eingangstor vorbei und am Kraterrand entlang hoch gehen, dann hat man zumindest von oben einen Blick rein in den Kessel…
Beste Grüße und gutes Gelingen!
Florian
Vulkane zumal aktive die überfällig sind,. Die Region Neapel hat genügend Potential und dir Forscher wissen genau um die Gefahren. Das ist wie im Zoo, da stehen Schilder das man Löwen nicht streicheln soll, da sind Absperrungen und doch kommt es immer wieder zu Unfällen, die vorsätzlich verursacht werden, weil die Warnungen wohl von Deppen überprüft werden. Das ist bei Vulkanen, im Zoo oder im Wattenmeer immer dasselbe, es gibt Leute die müssen ihre eigenen Erfahrungen machen, auch wenn sie tödlich ausgehen. Das ist wohl in der Solfatara auch so gewesen. Sperrgebiete haben halt ihren Grund, auch wenn sich der mir gerade nicht erschliesst, weil mir Informationen fehlen, wer das missachtet macht halt seine Erfahrung, weomöglich seine letzte!
1.10.2020 die Solfatare ist immer noch geschlossen, und wer nach dem Weg fragt oder am Tor Klingelt, wird von den Einheimischen und der Polizei auch gleich drauf hingewiesen
Danke für die Info, Ulrike. Ja, ich vermute, die Solfatara ist wohl für immer geschlossen 🙁