Reise zu den Feuerbergen Süditaliens

Abendzeitung-Online, 30.03.2009 Vesuv, Stromboli, Vulcano: Florian Becker nimmt in seinem Diavortrag mit zu den gigantischen Feuerspeiern Vulkane haben den Münchner Geologen Florian Becker schon während des Studiums fasziniert. Dutzende Male hat er die feuerspeienden Berge...

Neulich auf Stromboli

Seite 42 / Süddeutsche Zeitung Nr. 20, REISE, Donnerstag, 24. Januar 2008 Neulich auf Stromboli Auf der Spitze des Heißbergs Wie dicke Tomatensoße mäandert der rote Fluss zäh den Abhang hinunter. Dort wo er in das tiefblaue Wasser mündet, steigt weißer Dampf empor, der wenige...

Ein Vulkan im Keller

BAYERISCHE STAATSZEITUNG „Bayern forscht“ Nr. 5, 10. November 2006 Wissenschaftler der LMU München erforschen Vulkane Egal ob ein Vulkan an der Erdoberfläche oder unter Wasser ist: Für den Menschen können beide Formen gefährlich werden. Um die Bevölkerung vor den...

Knisternde Lava und flimmernde Luft

Seite 5, Berchtesgadener Anzeiger Nr. 56 – Mittwoch, 22. März 2006 Diavortrag von zwei Geologen begeisterte 120 BERGinale-Besucher »Wir haben irgendwann aufgehört zu zählen«, verrät Florian Becker. Wie Ulrich Küppers reiste er schon etwa 20 mal zu »seinen« Feuerbergen i...

Vulkane statt Computer – Das Portrait

Seite MM11 / Münchner Merkur – MÜNCHEN Dienstag, 24. Januar 2006 LMU-Geologe wird Reiseveranstalter Gewaltige Aschewolken über dem Ätna, rot glühende Lavafontänen am Vulkan Stromboli oder die gewaltige Kulisse des Vesuv über den Ruinen der römischen Stadt Pompeji: Das sind...

Italienische Feuerberge im Brennpunkt

Seite MM14 / Münchner Merkur – MÜNCHEN Mittwoch, 7. Januar 2004 Die Geologen Ulrich Küppers und Florian Becker fotografieren Vulkane Man kann sich das ungefähr so vorstellen: Es ist früher Morgen am Tyrrhenischen Meer, westlich der italienischen Küste. Die Äolischen Inseln...

Spiel mit dem Feuer am Fuß des Vulkans

Seite V2/10 / Süddeutsche Zeitung Nr. 78, REISE UND ERHOLUNG, Dienstag, 6. April 1999 Der Touristenmagnet Stromboli bewahrt die nordöstliche Insel des äolischen Archipels vor dem endgültigen Abwandern ihrer Bewohner Fünf Uhr morgens auf der Fähre. Rund 120 Seemeilen südwestlich...