Große Explosion auf Stromboli!

Gestern ereignete sich am Stromboli um 16:46 Uhr Ortszeit ein ungewöhnlich großer Ausbruch. Am SW-Krater entlud sich der Druck in einer riesigen Explosion, die Aschewolke stieg über 4 km in den Himmel. Glühende Brocken entzündeten auf der Insel zahlreiche Buschbrände...
Reisegruppe auf Vulcano

Die Saison geht los…

Liebe Vulkanbegeisterte! Nachdem wir im Winter auf unseren Nordlandreisen gut durchgekühlt wurden (Flo war im Dezember und Februar zwei mal mit einer Gruppe in Island und letzte Woche in Spitzbergen – die spannenden Reiseberichte findet ihr » hier), stehen nun allmählich...
Phlegräische Felder - Aufnahme von der ISS (Bildquelle: Wikimedia Commons)

Die Phlegräischen Felder – Supervulkan unter Beobachtung

Derzeit ist in den Medien mal wieder viel über die Phlegräischen Felder zu lesen. Spiegel Online, Focus, Welt und Bild sind sich einig darüber, dass der „Supervulkan“ auf einen neuen Ausbruch zusteuert. Von einer „Apokalypse“ ist schon die Rede. Was ist...

Island für Anspruchsvolle: Fotoreise 2019. Jetzt buchen!

Tiefe Fjorde, Seehunde, Polarfüchse, mächtige Wasserfälle und verfallene Heringsfabriken, weitestgehend in abgeschiedener Einsamkeit: auch 2019 bieten wir wieder einen Photoworkshop mit der Fotografin Radmila Kerl an! Nachdem wir in 2017 mit der „Südroute“ die eher klassischen...
UNSECO Weltkulturerbe Þingvellir

Þingvellir – Islands magischer Ort

Seit Alfred Wegener wissen wir: die Kontinente der Erde bewegen sich. Manchmal driften sie aufeinander zu, dann kracht’s und es entstehen Gebirge wie der Himalaya oder die Alpen. Manchmal schrammen sie aneinander vorbei, dann mit heftigen Erdbeben, so wie an der...
Finnafjord / Langanes - Hafenprofekt

Der „Riesenhafen“ im einsamen Finnafjord – Islands neues Großprojekt

Der Riesenhafen im Finnafjord - ein gigantisches Bauprojekt das unweigerlich die Natur zerstören würde.
Katla Eruption 1918 (Bildquelle: Wikimedia Commons)

Wann bricht die Katla wieder aus?

In letzter Zeit machten Medienberichte die Runde, dass der isländische Vulkan Katla kurz vor einem erneuten Ausbruch stehe. Diese Vorhersagen begründen sich hauptsächlich auf atmosphärische CO2-Messungen, die von Flugzeugen über dem Gletscher Mýrdalsjökull gemacht wurden (unter...

Weiterer Stromboli-Kurztrip im Oktober

Aufgrund der hohen Nachfrage… … veranstalten wir im Herbst noch einen Stromboli Kurztrip!  🙂 Termin: Mittwoch 10. bis Sonntag 14. Oktober (Herbstferien in einigen Bundesländern, also auch toll für Familien) Die Anreise ist über Catania / Sizilien, danach geht es für...

20. Internationale Fürstenfelder Naturfototage vom 10.-13. Mai

Wie bereits im letzten Jahr sind wir auch dieses mal wieder mit einem Stand auf den Naturfototagen in Fürstelfeldbruck vertreten. Die Internationalen Fürstenfelder Naturfototage haben sich in den letzten Jahren zum größten Naturfoto-Festival in Europa entwickelt. 2017 führte die...

Esplosione Maggiore – größere Explosion am Stromboli

  In einer Phase gesteigerter Aktivität, die über die Webcams am Stromboli auch von daheim aus beobachtet werden kann, lieferten gestern die Thermalkameras spektakuläre Bilder einer größeren Explosion am Stromboli („Figura 4“). Die Explosion ereignete sich gestern...
Quelle: http://en.vedur.is/about-imo/news/bigimg/3621

Erhöhte seismische Aktivität nördlich von Island

Seit einigen Tagen ist eine deutlich verstärkte Erdbebentätigkeit nördlich von Island festzustellen. Das betroffene Gebiet ist Teil des Mittelatlantischen Rückens, der Island nach Norden verlässt. Vielerorts liest man von Schwarmbeben, das bedeutet, dass viele Erdbeben zeitlich...