Reisehinweise / Corona-Virus
Allgemeine Informationen zur Ausbreitung des Corona-Virus
Die rasante Ausbreitung des neuartigen „Corona-Virus“ SARS-CoV-2 von Zentralchina auf viele Länder weltweit führt zu Verunsicherung bei vielen Personen und hat auch deutliche Auswirkungen auf den internationalen Reiseverkehr, den Tourismus allgemein und auch auf unsere Reisen.
Wir beobachten die aktuelle Situation aufmerksam und informieren uns über Entwicklungen in den uns betreffenden Reiseländern. Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste stehen bei uns stets an erster Stelle. Natürlich stehen wir unseren Kunden bei Fragen zu bevorstehenden Reisen jederzeit beratend und unterstützend zu Verfügung.
Thema Flugreisen: die WHO schätzt das Risiko einer Infektion während des Aufenthalt in einem Flugzeug als sehr gering ein.
Updates (aufstrebend sortiert – neueste oben)
[alle Angaben ohne Gewähr]
Update 16.01.2021

Island: die aktuelle Regelung, nach der bei Einreise zwei PCR-Tests mit 5 Tagen Abstand zu machen sind (inkl. häusliche Quarantäne zwischen den Tests), bleibt bis mindestens Ende April bestehen. Dies betrifft insbesondere unsere nächste Islandreise Mitte März (die Gruppe – sensationell!! – will die Quarantäne mit mir machen 🙂 ). Wie es ab 1. Mai weiter geht steht derzeit noch nicht fest. Bei fallenden Infektionszahlen und Entspannung der Lage weltweit sind aber deutliche Lockerungen zum Sommer hin möglich oder sogar wahrscheinlich [meine persönliche Einschätzung].
Quelle: » Iceland Review (Artikel auf deutsch)
Update 05.01.2021

Island wird vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland derzeit nicht als Risikogebiet eingestuft. Islandreisen sind also möglich, ohne nach der Rückkehr in Deutschland in Quarantäne gehen zu müssen. Dennoch wird „von nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Island aufgrund bestehender Quarantäneregelungen“ abgeraten. Weitere Infos: » RKI (Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI)
Die Einreise nach Island ist für Touristen grundsätzlich gestattet und Touristen sind im Land willkommen! Nach wie vor gelten aber für Personen, die vor 2005 geboren wurden, folgende Einreiseregelungen: bei Einreise und nach 5 Tagen muss ein PCR-Test gemacht werden. Zwischen den beiden Tests muss sich der Reisende fünf Tage in häusliche Quarantäne begeben (viele Unterkünfte bieten daher Catering an). Beide PCR-Tests (bei Einreise und nach 5-6 Tagen) sind derzeit kostenlos. Alle Reisenden müssen 72 Stunden vor der Abreise nach Island einen Fragebogen ausfüllen, in dem sie ihre persönlichen Daten und Kontaktinformationen, Fluginformationen, Reisedaten und Adresse(n) während ihres Aufenthalts in Island angeben müssen. Zudem wird empfohlen die Corona-Tracking-App Rakning C-19 zu downloaden. Bei überstandener Covid-19-Infektion in der Vergangenheit und Nachweis von Antikörpern können mit entsprechendem ärztlichen Attest die Tests und die Quarantäne auch umgangen werden, ebenso bei Immunisierung durch erfolgte Impfung.
Weiterführende Links:
» Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Reykjavík
» Reisen nach Island („covid.is“ – Infoseite des Isl. Gesundheitsamtes und des Zivilschutzes für Reisen nach Island – deutschsprachig)
» Welcome to Iceland, dear traveller. What happens next? (Isl. Gesundheitsamt – englisch)
» New rules on quarantine, isolation and screening at the border (Seite der isländischen Regierung – englisch)
Update 28.09.2020

Neue Regelungen für die Einreise nach Sizilien: ab 30.09.2020 wird wohl ein Corona-Schnelltest für alle aus dem Ausland einreisenden Touristen verbindlich eingeführt. Dies betrifft vor allem unsere kommende Reise zu den Feuerbergen Siziliens ab 11. Oktober.
Mehr Infos zu den neuen, angepassten Regelungen » hier (PDF-Datei, Vulkankultour intern – ohne Gewähr!)
Update 08.09.2020

Für Italien hat das » Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland derzeit keine Reisewarnung ausgegeben. Allerdings ist vor der Einreise nach Sizilien eine Registrierung per » Onlineformular notwendig, oder es kann eine entsprechende App „SiciliaSiCura“ in den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. Bei Einreise nach Sizilien muss die Ankunft im Land online oder via App bestätigt werden. Dies betrifft insbesondere unsere nächste Sizilienreise im Oktober 2020.
Update 17.08.2020

Island: ab Mittwoch 19. August tritt eine neue behördliche Anordnung in Kraft, nach der sich Touristen bei der Einreise nach Island zwei CoViD-19-Tests innerhalb von fünf Tagen unterziehen und in dieser Zeit in Isolation / Quarantäne bleiben müssen.
» https://www.government.is/news/article/2020/08/14/Double-border-screening-for-all-arriving-passengers/
» https://www.covid.is/categories/tourists-travelling-to-iceland
Ob diese Regelung in nächster Zeit wieder gelockert und/oder ob es wie zuletzt Erleichterungen bei der Einreise für Touristen aus „Nicht-Risikogebieten“ geben wird, ist derzeit nicht absehbar. Zuletzt wurden die Einreisebestimmungen sehr häufig modifiziert. Wir sind für unsere im September geplanten Islandreisen (noch) vorsichtig optimistisch und versuchen, zeitnah eine Entscheidung mit unseren Kunden zu treffen.
Update 15.07.2020

Touristen aus Deutschland müssen sich bei der Einreise nach Island ab 16. Juli nicht mehr einem Corona-Schnelltest unterziehen. Gleiches gilt für Reisende aus Dänemark, Norwegen und Finnland, teilte die » isländische Regierung mit. Bedingung für die Einreise ohne Schnelltest ist, dass man sich in den 14 Tagen zuvor nicht in einem Risikogebiet befunden hat. Für alle anderen Touristen, die nach Island kommen, gilt weiterhin, dass sie sich am Flughafen auf das Coronavirus testen lassen können. Damit können Touristen seit dem 15. Juni einer obligatorischen 14-tägigen Quarantäne entgehen. In Island ist das Infektionsgeschehen beinahe zum Erliegen gekommen.
Update 29.06.2020


Mittlerweile wurden die Einreisebeschränkungen in den, unsere Reisen betreffenden, Ländern aufgehoben, ebenso die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. Wir gehen derzeit davon aus, dass unsere Reisen ab August bis Jahresende (Färöer, Island, Italien) wie geplant durchgeführt werden können. Auf den Färöern und in Island muss bei Einreise ein SARS-CoV-2-Schnelltest gemacht werden (die Kosten sind vom Einreisenden zu tragen / ca. 100 Euro), das Testergebnis wird nach wenigen Stunden mitgeteilt. Eine Quarantäne wäre bei positivem Test nötig, ansonsten besteht Reisefreiheit. In diesen Ländern wird empfohlen, ein aktuelles, nicht älter als zwei Tage altes (& negatives!) Corona-Testergebnis bei der Einreise vorzuzeigen. In Island wird zudem empfohlen, die nationale Corona Tracing App zu installieren („Rakning C-19“).
Update 16.06.2020

Der bei der Einreise nach Island zu machende SARS-CoV-2-Schnelltest ist ab 1. Juli von den Touristen selbst zu zahlen (ca. 100 Euro). Ein Ergebnis liegt nach wenigen Stunden vor. Bei positivem Testergebnis muss der Betroffene (sowie mit ihm reisenden Personen) in eine 14-tägige Quarantäne. Die Kosten für die Quarantäne können ggf. vom Staat Island übernommen werden.
Update 13.05.2020

Island öffnet seine Grenzen wieder für ausländische Touristen ab 15. Juni! Bei Einreise muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden, dass man negativ auf CoViD-19 getestet wurde, oder bei Einreise am Flughafen Keflavík einen Coronatest machen. Ebenso wird empfohlen, eine Corona Tracing App zu installieren.
Update 20.04.2020
Mittlerweile mussten wir leider alle unsere Reisen bis einschließlich Juli 2020 absagen. Was die nachfolgenden Sommer- und Herbsttouren angeht: im Moment sehen wir noch keine Grundlage für eine realistische Einschätzung der Situation ab Sommer (Datum unserer – dann – nächsten Tour wäre Ende August). Wir bleiben weiter am Ball und werden euch informieren. In jedem Fall werden wir versuchen, zeitnahe Entscheidungen zu treffen, damit wir und unsere Kunden rechtzeitig planen können.